Fragen und Antworten
Hypnobirthing
Was genau ist Hypnobirthing?
Mit Hilfe von Tiefenentspannung, Visualisierung, Atemtechniken und Aufklärung kann Geburt positiv erlebt werden. More Info
Für wen ist der Hypnobirthing-Kurs geeignet?
Hypnobirthing ist eine Methode, die für alle Schwangeren empfehlenswert ist, welche eine natürliche und positive Geburt erleben wollen. Unabhängig davon, ob die Schwangerschaft einfach oder kompliziert verläuft, kann jede Frau von dieser Technik profitieren.
Wie sollte mein Partner oder meine Partnerin einbezogen werden?
Die Entspannung während der Geburt und die Anwesenheit und Unterstützung des Partners oder der Partnerin kann eine wesentliche Rolle für eine positive Erfahrung während der Geburt sein, daher ist es sinnvoll, wenn dein Partner oder deine Partnerin an einer oder zwei Sitzungen teilnimmt.
Ab wann sollte ich den Kurs starten?
Du kannst den Hypnobirthing-Kurs bereits ab der 20. SSW starten.
Wie läuft eine Hypnobirthing-Geburt ab?
Bei einer Hypnobirthing-Geburt spricht man nicht von Wehen, sondern von Wellen. Diese Wellen lassen sich durch tiefe Einatmung in den Unterleib und gleichmäßiges Ausatmen durch den Mund kontrollieren. Durch diese Methode wird dein Baby besser mit Sauerstoff versorgt, als beim herkömmlichen pressen.
Befinde ich mich in einer Hypnose?
Während einer Hypnobirthing-Geburt befindest du dich in einem tiefen Zustand der Entspannung und Konzentration, ähnlich wie bei einer Meditation. Du bleibst bei vollem Bewusstsein und behältst die Kontrolle über deine Handlungen und Entscheidungen.
Übernimmt die gesetzliche Krankenkasse (ÖGK, BVAEB) die Kurskosten?
Für Hypnobirthingkurse erfolgt zurzeit noch keine Rückerstattung durch die Krankenkasse.
Übernimmt meine Zusatzkrankenversicherung die Kurskosten?
Einige Zusatzversicherungen übernehmen bis zu 100% der Kurskosten, kläre dies bitte mit deiner Versicherung.
Wie funktioniert Hypnobirthing und welche Techniken werden angewendet?
Die Schwangere lernt, sich in einen Zustand tiefer Entspannung zu versetzen, um eine ruhige und positive Geburtserfahrung zu fördern. Die angewendeten Techniken umfassen Affirmationen, Visualisierungen und das Umlenken von negativen Gedanken, um das Unterbewusstsein auf eine sanfte und natürliche Geburt auszurichten.
Ist Hypnobirthing sicher und wirksam für eine schmerzarme Geburt?
Ängste verstärken Schmerzen (Angst-Spannungs-Schmerz-Syndrom). Hypnobirthing kann dir helfen, deine Geburtserfahrung zu verbessern, indem es diese Ängste und mögliche Spannungen reduziert.
Kann Hypnobirthing bei jeder Art von Geburt angewendet werden, einschließlich medizinisch eingeleiteter oder Kaiserschnitt-Geburten?
Ja, Hypnobirthing kann bei jeder Art von Geburt angewendet werden, einschließlich medizinisch eingeleiteter oder Kaiserschnitt-Geburten. Die Techniken können dazu beitragen, die Entspannung und Selbstkontrolle zu fördern, unabhängig von der Geburtsmethode. Es kann dir helfen, dich besser auf die Situation einzustellen und eine positive Geburtserfahrung zu haben.
Kann ich Hypnobirthing auch bei einer Hausgeburt anweden?
Ja, Hypnobirthing kann sogar bei Hausgeburten angewendet werden, da es ortsunabhängig ist.
Kann ich Hypnobirthing auch nach der 22. SSW anwenden?
Ja, kein Problem, kontaktiere mich einfach, wir finden eine individuelle Lösung für dich.
![Kräutertopf mit frischen Kräutern Ein Topf mit frischen Kräutern, die für Yoni-Steaming verwendet werden können. Die Kräuter werden in ein heißes Wasserbad gegeben, um ihre wohltuenden Wirkstoffe freizusetzen und die Gesundheit zu fördern.](data/files/photo_2023-10-29_12-45-26.jpg)
FAQ - Yoni-Steaming, das intime Dampfbad
Was genau ist Yoni-Steaming?
Yoni Steaming ist eine alte Praxis aus dem Bereich der Frauenheilkunde. Es handelt sich um das überlieferte Wissen über den weiblichen Körper, bei dem der Intimbereich inklusive der inneren Geschlechtsorgane mit dem warmen Dampf einer speziellen Kräutermischung behandelt wird. In unserer Kultur ist Yoni Steaming besonders als Heublumen-Dampfbad bekannt.
Woher stammt Yoni Steaming?
Yoni Steaming hat seine Wurzeln in zahlreichen indigenen Kulturen und ist eng mit der alten europäischen Hebammenkunde verbunden. Aufzeichnungen darüber sind in verschiedenen Teilen der Welt zu finden, insbesondere in der Tradition der Maya.
Bei welchen Beschwerden kann mir Yoni-Steaming helfen?
Yoni Steaming hat eine breite Palette von Anwendungsbereichen eine ausführliche Auflistung findest du auf der Yoni-Steaming-Seite.
Kann ich Yoni Steaming zur Vorbereitung auf die Geburt verwenden?
Ja, allerdings erst ab der 37. Schwangerschaftswoche und nur nach vorheriger Absprache mit deiner Frauenärztin oder Hebamme.
Ist ein Yoni-Steaming-Hocker unbedingt erforderlich?
Nein, du kannst auch ohne einen speziellen Hocker auf deiner Toilette dampfen.
Welche Kräuter werden für Yoni-Steaming verwendet?
Die Auswahl der Kräutermischungen ist äußerst vielfältig und wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Die individuelle Zusammenstellung der Kräuter basiert auf einer sorgfältigen Analyse deines Zyklus, die mithilfe eines Fragebogens durchgeführt wird.
Wann ist von Yoni-Dampfbädern abzuraten?
Ich rate davon ab Yoni-Steaming während der Schwangerschaft, während der Menstruation, bei Blutungen, direkt nach operativen Eingriffen und bis mindestens zwei Monate nach der Geburt sowie bei fieberhaften Infekten anzuwenden.
![Bachblüten Wasserfall Ein idyllischer Wasserfall, umgeben von üppiger Natur, symbolisiert die beruhigenden und heilenden Eigenschaften von Bachblüten. Das Wasser steht für den Fluss von Energie und das Streben nach emotionalem Gleichgewicht.](data/files/photo_2023-11-01_21-48-36.jpg)
FAQ - Bachblüten
Was sind Bachblüten?
Bachblüten sind natürliche, blütenbasierte Essenzen, die zur emotionalen Gesundheit eingesetzt werden. Sie wurden von Dr. Edward Bach in den 1930er Jahren entwickelt.
Wie funktionieren Bachblüten?
Bachblütenessenzen funktionieren, indem sie Schwingungen und Energien von Blüten aufnehmen und auf unsere eigenen emotionalen Zustände übertragen. Diese Essenzen sollen negative Emotionen in positive umwandeln und so das seelische Gleichgewicht wiederherstellen. Bachblüten wirken auf der Ebene des Gemütszustandes, indem sie störende Emotionen mildern und positive Eigenschaften fördern.
Bei welchen Zuständen kann ich Bachblüten verwenden?
Stress und Ängste, Depressionen, Schlafstörungen, Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl, Trauer und Verlust, Wut und Ärger, Konzentration und Aufmerksamkeit, Beziehungsproblemen, Prüfungsängste, Eifersucht uvm ....
Welche Bachblüten gibt es?
Es gibt 38 verschiedene Bachblütenessenzen die auf 38 negative Gemütszustände des Menschen abzielen, sowie die Notfalltropfen (Rescue Remedy) für akute Situationen.
Sind Bachblüten sicher?
Ja, Bachblüten gelten als sicher und haben keine bekannten Nebenwirkungen, oder Gewohnheitseffekte. Sie können von Menschen jeden Alters und sogar Tieren verwendet werden.
Wie werden Bachblüten eingenommen?
Bachblüten können in Wasser verdünnt, oder direkt unter die Zunge getropft werden. Es gibt auch Cremes und Salben zur äußerlichen Anwendung.
Wie lange dauert es, bis Bachblüten wirken?
Die Wirkung von Bachblüten kann von Person zu Person unterschiedlich sein, aber sie sollten innerhalb von Wochen bis Monaten spürbar sein.
Wo kann ich Bachblüten kaufen?
Deine individuelle Bachblütenmischung kannst du direkt von mir beziehen.
Gibt es spezielle Bachblüten für Schlafprobleme?
Ja, einige Bachblütenessenzen, wie White Chestnut und Rock Rose, können bei Schlafproblemen hilfreich sein, indem sie das Gedankenkarussell beruhigen. Ich würde dir jedoch raten, etwas tiefer zu gehen um die möglichen Ursachen in einem Beratungsgespräch zu erkennnen und zu lösen.
Kann ich Bachblüten auch für Tiere verwenden?
Ja, Bachblüten können sicher für Haustiere wie Hunde und Katzen verwendet werden, um emotionale Probleme zu behandeln.
Sind Bachblüten ein Ersatz für professionelle psychische Gesundheitsbehandlungen?
Nein, Bachblütenessenzen sind keine Ersatztherapie für ernsthafte psychische Probleme. Sie können jedoch ergänzend zu professioneller Hilfe genutzt werden. Bei schweren psychischen Problemen sollte immer ein Psychotherapeut hinzugezogen werden.
Gibt es Kontraindikationen für Bachblüten?
Nein, Bachblüten sind geeignet für Jung und Alt und können problemlos in der Schwangerschaft, Stillzeit, sowie bei Säuglingen und Kleinkindern angewendet werden. Auch während einer Medikamenteneinnahme können die Blütenessenzen ergänzend eingenommen werden, da sie keinerlei Nebenwirkung, Überdosierungen oder Wechselwirkungen aufweisen.